Wilderness Safaris Geschichte
Wilderness Safaris wurde im Jahre 1983 von einer Gruppe von Personen gegründet, denen bewusst wurde, dass einige der feinsten naturnahen Gebiete in Afrika und weltweit bedroht waren.
Dies war der Anlass dafür, dass zwei Reiseleiter mit dem brennenden Wunsch, Safaris von Grund auf zu verändern, Wilderness Safaris gründeten. Beide trugen in sich eine heiße und intrinsische Liebe zur Natur und zum afrikanischen Kontinent und waren der absoluten Überzeugung, dass es an der Zeit war, Dinge zu verändern. Zunächst wurde eine Geschäftsstelle in Maun, Botswana, errichtet, dann die Fahrzeuge und mobilen Camps aufgewertet. Und so begann sich dieses Konzept und dieses Unternehmen auch in Nachbarländern zu etablieren. In den Neunzigern war Wilderness Safaris ein bekanntes Safari-Unternehmen, das mobile Camping-Safaris anbot und bereits einige dauerhafte Lodges errichtet hatte.





Eine wichtige Entwicklung dieser Jahre war die Einführung der soliden Beteiligung der lokalen Bevölkerung am Besitz des Unternehmens und an den Konzessionen. Obwohl dies bereits in Rocktail Bay, Südafrika, umgesetzt worden war, definierte das von Wilderness Safaris Namibia und den Einwohnern des Damaralandes entwickelte Modell neue Standards für das Tourismusgewerbe. Das Projekt war so erfolgreich, dass die namibische Regierung dieses Gebiet zu einer ‚Conservancy’, einem Schutzgebiet, erklärte.
Heute ist die von Wilderness Safaris geführte Palette naturnaher Gebiete in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit unvergleichbar. Auch unsere mobilen Camping-Safaris haben sich dadurch gewandelt, dass wir nun meist unsere Konzessionsgebiete nutzen, was heute zu privateren und exklusiveren Reisen führt, als dies anfänglich möglich war. Gewissermaßen hat uns dies aber auch zu unseren Ursprüngen zurück geführt und das wiederum freut uns sehr, weil wir eine Gruppe von Menschen sind, die stolz auf ihren Ursprung sind und ihren Wurzeln gerne treu bleiben.
Wir sind davon überzeugt, dass die herausragendste Leistung von Wilderness Safaris bisher die Entwicklung eines Geschäftsmodells war, das seinen Umweltgrundsätzen treu bleibt und gleichzeitig durch Arbeitsbeschaffung, Fortbildung, Ausbau der Fähigkeiten, Berufschancen, Horizonterweiterung und Hoffnung eine realistische Alternative zu den Herausforderungen Afrikas schafft. Die Tatsache, dass wir seit über 30 Jahren geschäftlich erfolgreich sein und gleichzeitig unserer ökologischen Verantwortung gerecht werden konnten, ist ein großes Geschenk.